
Les différents modes de culture du CBD (et leur influence sur la qualité du CBD)
Wussten Sie, dass die Qualität von CBD stark von der Art des Anbaus abhängt? Indoor, Outdoor oder Greenhouse - die drei wichtigsten Anbaumethoden haben alle ihre Vor- und Nachteile und bieten eine Pflanze von unterschiedlicher Qualität. Lassen Sie uns das alles gemeinsam entschlüsseln, damit Sie eine fundierte Wahl treffen können.
Zu merken
- Es gibt drei verschiedene Arten des Anbaus: drinnen, draußen und im Gewächshaus.
- Jede Anbaumethode hat Vor- und Nachteile.
- Die Wahl der CBD richtet sich nach Ihren Erwartungen und unserem Budget.
Was sind die drei Hauptarten des CBD-Anbaus?
CBD kann in drei verschiedenen Anbaumethoden kultiviert werden, die ebenso unterschiedliche Klimadaten bieten: Indoor, Outdoor und Greenhouse. Im Folgenden werden die einzelnen Anbaumethoden näher erläutert.
Anbau im Freien (outdoor)
Der Anbau im Freien ist die natürlichste Art des Anbaus. Die Pflanzen wachsen nämlich im Freiland unter natürlichem Licht und profitieren von einer natürlichen Bewässerung mit Regenwasser (oder einer Ergänzung, wenn nötig).
Die Umwelt spielt bei dieser Art des Anbaus also eine entscheidende Rolle. Die klimatischen Bedingungen, der Boden, die Höhenlage - alles wirkt sich auf die Entwicklung der Pflanze aus.
So ermöglicht diese Art des Anbaus die Bereitstellung von billige CBD-BlütenDie CBD-Blüten sind umweltfreundlicher und entwickeln aufgrund der natürlichen Bedingungen komplexere Terpene. Der Outdoor-Anbau hat jedoch auch Nachteile: Schädlinge oder Pilze können auftreten, und das Wetter kann die Qualität der Ernte beeinflussen.
CBD-Outdoor bietet oft reiche und vielfältige Aromen, die natürlich und authentisch wirken. Der Cannabinoidgehalt kann jedoch variieren und auch das Aussehen der Blüten ist eher zufällig.
Der Anbau im Gewächshaus (greenhouse)
Der Anbau von CBD im Gewächshaus oder Greenhouse ist ein guter Kompromiss zwischen einem natürlichen Anbau und einem Indoor-Anbau. Sie vereint die Vorteile beider. So profitiert Hanf, der in Gewächshäusern angebaut wird, sowohl vom natürlichen Licht als auch von einer kontrollierten Umgebung. Parameter wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit werden manuell reguliert.
Der Anbau im Gewächshaus bietet daher eineDer Anbau ist vor Witterungseinflüssen geschützt und bringt stabile Erträge. Außerdem ist der Energieverbrauch im Vergleich zum Indoor-Anbau geringer. Die Kosten für die Produktion von CBD im Gewächshaus sind daher moderat, aber es muss in geeignete, oft teure Anlagen investiert werden. Darüber hinaus hängt die Qualität der Pflanze vollständig vom Kontrollniveau des Gewächshauses ab. Hanfbauern wenden sich inzwischen stark dem Anbau von CBD zu. CBD glasshouseDie meisten CBD-Anbauer gehen dazu über, ihre Pflanzen in Glasgewächshäusern anzubauen.
Im Gewächshaus gezüchtete Blumen sind sehr ausgewogen, mit einem konstanten Cannabinoidgehalt, kräftigen und bewahrten Aromen und einer bearbeiteten und konstanteren Optik als im Freien. Es ist eine hervorragende Option, um Qualität, Umweltfreundlichkeit und Budget miteinander zu verbinden.
Anbau in geschlossenen Räumen (indoor)
Dies ist die einzige Art der Hanfproduktion, die vollständig kontrolliert wird. Hier hängt alles vom menschlichen Handeln ab: Licht, Hitze, Wind, Feuchtigkeit usw. Man baut CBD indoor in luftdichten Growkammern unter LED-Lampen an.
Einige Produzenten haben sich auch für einen Anbau von CBD hydroponisch. Dies ist wiederum eine andere Produktion, bei der die CBD-Pflanzen in ein Substrat gesetzt werden, das die Aufnahme von Nährstoffen durch die Pflanzen fördert.
Diese industrialisierte Art des Anbaus ermöglicht also eine gleichbleibende Qualität mit ästhetisch einwandfreien Blüten. Es handelt sich um dichte, harzige Blüten, bei denen die Gefahr von Schimmel und Schädlingen nahezu ausgeschlossen ist.
Der Indoor-Anbau ist jedoch eine wenig umweltfreundliche Option. Da sie sehr energieintensiv ist, hinterlässt sie einen großen CO2-Fußabdruck. Auch die Endkosten des Produkts sind hoch, da diese Art von CBD die Produzenten viel Geld kostet.
Indoor gezüchtete Blumen weisen oft eine hohe CBD-Konzentration mit einem perfekten visuellen Erscheinungsbild. Einige Konsumenten finden manchmal, dass diese CBD-Blüten ein authentischer Geschmack fehlt.
Vergleich der Anbaumethoden auf die Qualität von CBD
Art von CBD: |
|||
Gehalt an Cannabinoiden |
Variiert je nach Klima |
Regelmäßige Zinssätze - ein guter Kompromiss |
Hohe und stabile Kontraktion |
Aromaprofile (Terpene) |
Komplexe Aromaprofile, die von Boden und Klima beeinflusst werden |
Ausgeglichenes Profil nahe am Outdoor, aber mit mehr Konstanz |
Reine und kräftige Aromen, denen es jedoch manchmal an Natürlichkeit fehlt |
Reinheit und Sicherheit |
Kontamination mit Schwermetallen möglich sowie mit Pestiziden |
Sauberes und reines CBD vor allem, wenn der Betrieb vertrauenswürdig ist und gut geführt wird |
extreme Kontrolle mit geringem Kontaminationsrisiko |
Auswirkungen auf die Umwelt |
Umweltfreundlichste Anbaumethode |
Umweltfreundlich, vor allem wenn das Gewächshaus mit erneuerbaren Energien betrieben wird |
Sehr energieintensiv (20-mal mehr als bei Outdoor) |
Wie wählt man CBD je nach Anbaumethode richtig aus?
Eine CBD, die zu Ihnen passt, ist eine CBD, die Ihre Auswahlkriterien erfüllt. Jede Anbaumethode kann für Sie die beste sein, je nach Ihren Erwartungen.
Wenn Sie ein natürliches und authentischeres CBD suchen, sollten Sie Outdoor-CBD bevorzugen. Wenn du hingegen ein CBD in Premiumqualität ohne Makel bevorzugst, entscheide dich für den Indoor-Anbau. Für ein gutes Gleichgewicht zwischen Preis, Ethik und Qualität ist schließlich im Gewächshaus angebautes CBD perfekt.
Vergessen Sie hingegen nie, die Rückverfolgbarkeit des Produkts mit seiner Herkunft und der Anbaumethode zu überprüfen. Achten Sie auch auf die Laboranalysen, die normalerweise von der Marke zur Verfügung gestellt werden (Cannabinoidgehalt, Abwesenheit von Schadstoffen) und auf die Siegel, die das Produkt hat.