
Die Verfahren zur Extraktion und Herstellung von CBD-Harz
CBD-Harz ist ein starkes Konzentrat, das vor allem Stammkonsumenten begeistert, aber wie wird es eigentlich hergestellt? Wir erklären Ihnen die verschiedenen Schritte und Methoden der Extraktion ganz einfach.
Was Sie sich merken sollten
- Die Herstellung beginnt damit, dass die Trichome der CBD-reichen Hanfblüten gesammelt werden.
- Es gibt verschiedene handwerkliche Techniken, um diese Trichome zu extrahieren (dry sift, ice-o-lator, Charas...).
- Durch Pressen, Veredeln und Trocknen werden die Pollen in gebrauchsfertiges Harz umgewandelt.
Zur Erinnerung: Was ist CBD-Harz?
CBD-Harz, auch Haschisch oder CBD-Pollen genannt, ist ein hochkonzentriertes Hanfprodukt, das aus den Trichomen der Blüten gewonnen wird. Diese mikroskopisch kleinen Drüsen enthalten die meisten Cannabinoide sowie Terpene.
Bei der Herstellung geht es also darum, diese Trichome vom Pflanzenmaterial zu trennen und sie dann zu einer homogenen Paste zu agglomerieren. Dieser Prozess kann auf verschiedene Arten erfolgen, die mehr oder weniger handwerklich oder mechanisiert sind.
Schritt 1: Die Ernte der Trichome
Der erste Schritt besteht darin, eine hochwertige Pflanze auszuwählen, die ohne Chemikalien angebaut wurde, und die Blüten gut zu trocknen.
Sobald die Blüten bereit sind, werden sie manipuliert, um die Trichome zu lösen. Es gibt verschiedene Techniken, um diesen Pollen zu gewinnen.
Das Trockensieben (Dry Sift)
Das Trockensieben ist eine häufig verwendete traditionelle Technik. Dabei werden die Blüten über ein feines Sieb oder in einer vibrierenden Trommel gerieben, damit die Trichome als Pulver (Kief) herausfallen, das dann mehrmals gefiltert wird, um ihm mehr Reinheit zu verleihen.
Extraktion mit Eiswasser (Ice-o-lator)
Bei dieser modernen Methodewird sehr kaltes Wasser verwendet, um die Trichome zu trennen. Die Blüten und das Wasser werden mit Eis vermischt, wodurch die Trichome zerbrechen und dann durch mehrere Säcke mit Sieben gefiltert werden. Dies ergibt ein sehr reines, oft helleres Hasch, das alsIce-o-Lator CBD.
Die dreifache Filterung
Dies ist eine verbesserte Version des Trockensiebens. Es werden drei Arten von immer feineren Maschen verwendet, um das Kief weiter zu reinigen. Das Ergebnis ist ein hochkonzentriertes, gut fettendes und duftendes Harz.
Charas (Ernte von Hand)
Bei dieser aus Indien, Nepal und Afghanistan stammenden Technik werden die frischen Blüten zwischen den Händen gerieben. Die Trichome bleiben an der Haut kleben, werden dann geerntet und zu einer Kugel gerollt. Dies ist eine sehr handwerkliche Methode, die in Europa kaum verbreitet ist, aber ein aromareiches Produkt ergibt.Afghan Hash CBD ist ein außergewöhnliches Produkt.
Schritt 2: Die Umwandlung des Kiefs in Harz
Sobald die Trichome in Pulverform gesammelt wurden, müssen sie zu kompakten CBD-Harzen verarbeitet werden.
Kief wird von Hand oder mit einer mechanischen Presse gepresst. Manche verwenden auch leichte Hitze, um das Zusammenpressen zu erleichtern. Diese Pressung bestimmt die Dichte und die Textur des Endprodukts.
Das Trocknen ist der zweite Schritt des Prozesses und vor allem bei der Extraktion mit Wasser von entscheidender Bedeutung. Das Harz muss gut getrocknet werden, an der Luft oder in einem belüfteten Raum, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Einige Hersteller lassen ihr Harz einige Tage bis mehrere Wochen ruhen. Diese Ruhezeit ermöglicht es den Aromen, sich zu entwickeln und die Textur zu homogenisieren.
Wie erkennt man gutes CBD-Harz?
Nicht alle Hashes sind gleich, und selbst wenn Sie sich für ein billiges CBD-Harz entscheiden, gibt es einige Anzeichen, die Ihnen helfen können, ein Qualitätsprodukt zu erkennen:
- Eine formbare Textur, nicht zu trocken, nicht zu klebrig ;
- Natürliche Aromen, kein chemischer oder verbrannter Geschmack ;
- Eine einheitliche Farbe (hellbraun, goldfarben, schwarz, je nach Methode) ;
- Ein gut angegebener CBD-Anteil auf der Produktbeschreibung, oft zwischen 10 und 30 %.
Handwerkliche Methoden sind immer noch beliebt
Auch wenn bei manchen modernen Techniken ausgefeiltere Geräte zum Einsatz kommen, werden handwerkliche Methoden immer noch weithin geschätzt, da sie das Aroma und die Authentizität des Produkts bewahren. Viele Premium-Harze werden immer noch mit manuellen oder halbhandwerklichen Verfahren hergestellt.
CBD-Harz kann auf verschiedene Arten konsumiert werden. Durch Verdampfen, Aufguss oder Einrühren in kulinarische Zubereitungen. Um seine Qualitäten zu bewahren, ist es jedoch wichtig, es luft-, licht- und feuchtigkeitsgeschützt aufzubewahren. Ein kleines, luftdichtes Glasgefäß aus Milchglas an einem kühlen Ort ist ideal. Sie wissen jetzt alles über CBD-Harz und sind bereit, sich an Ihrem Lieblingsprodukt zu erfreuen!